Programm
Hier finden Sie eine aktuelle Programmübersicht. Sie können auch das Programm mit allen Vorträgen in den Arbeitsgruppen oder das komplette Programmheft mit allen Abstracts herunterladen.
Mittwoch, 13. Juli | 
|
| 19:00 Janskerkhof 10  | 
Warming-up Restaurant Luden (NH-Hotel  | 
Donnerstag, 14. Juli | 
|
| 8:30 – 9:15 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Registrierung | 
| 9:15 – 9:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Eröffnung und Grußwort Jan D. ten Thije Frank Wijnen (Direktor des UiL-OTS)  | 
| 9:30 – 10:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Adelheid Hu (Luxembourg) Which language policy for an international university in Europe?  | 
| 10:30 – 11:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Angelika Redder (Hamburg) Diskursive Wissensprozessierung im Studium, mehrsprachig  | 
| 11:30 – 12:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Kaffeepause | 
| 12:00 – 13:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Antonie Hornung (Modena) Übersetzen als Katalysator oder als Hemmschuh mehrsprachigen Schreibens?  | 
| 13:00 – 14:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Mittagspause | 
| 14:00 – 15:30 Drift 25, 1.01  | 
Arbeitsgruppe Mehrsprachigkeit und akademisches Schreiben  | 
| 14:00 – 15:30 Drift 25, 1.03  | 
Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation (1)  | 
| 14:00 – 15:30 Drift 25, 1.05  | 
Arbeitsgruppe Mehrsprachigkeit und Sprachenmanagement  | 
| 15:30 – 16:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Kaffeepause | 
| 16:00 – 17:30 Drift 25, 1.01  | 
Arbeitsgruppe Fremdspracherwerb  | 
| 16:00 – 17:30 Drift 25, 1.03  | 
Arbeitsgruppe Fremdverstehen  | 
| 16:00 – 17:30 Drift 25, 1.05  | 
Arbeitsgruppe • Parallel session Analysen sprachlicher Prozeduren  | 
| 17:30 – 18:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Winfried Thielmann (Chemnitz) Rezeptionsanforderungen mündlicher wissensvermittelnder Hochschulkommunikation  | 
| 19:00 Oudegracht 99  | 
Konferenzdinner Stadskasteel Oudaen  | 
Freitag, 15. Juli | 
|
| 9:00 – 10:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Stephan Schlickau (Hildesheim) Ausgewählte Aspekte englischsprachigen Wissenschaftsmanagements in internationalen Forschungsprojekten  | 
| 10:00 – 11:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Jochen Rehbein (Hamburg) Funktionale Pragmatik als sprachwissenschaftliche Methode – mit Blick auf ein- und mehrsprachige Konstellationen  | 
| 11:00 – 11:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Kaffeepause | 
| 11:30 – 12:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Ludger Hoffmann (Dortmund) Ich: Die Sprecherdeixis  | 
| 12:30 – 13:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Mittagspause | 
| 13:30 – 15:30 Drift 25, 1.01  | 
Arbeitsgruppe Dolmetschen und Mediation  | 
| 13:30 – 15:30 Drift 25, 1.03  | 
Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation (2)  | 
| 13:30 – 15:30 Drift 25, 1.05  | 
Arbeitsgruppe Unterrichtskommunikation  | 
| 15:30 – 16:00 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Kaffeepause | 
| 16:00 – 16:30 Drift 25, 1.01  | 
Podiumsdiskussion zu zukünftigen Aktivitäten in Bezug auf die Funktionale Pragmatik | 
| 16:30 – 17:30 Universiteitsbibliotheek, Drift 27  | 
Plenarvortrag Konrad Ehlich (Berlin) Sprachvermittlung unter prekären Umständen. Die europäische Migration als linguistische Herausforderung  | 
| 18:00 Achter de Dom 7  | 
Empfang und Abendessen (angeboten vom Verlagshaus Brill und der Universiteit Utrecht) Faculty Club  |